In diesem Jahr möchten wir unsere Aktivitäten in der Pädagog*innen-Bildung auf den pädagogischen Nachwuchs konzentrieren und suchen dafür Fach- oder Hochschulen, die Erzieher*innen und Pädagog*innen ausbilden, als Kooperationspartner.
Das ist unser Angebot:
- Wir bieten Fach- und Hochschulen für die Auszubildenden/Studierenden einen sechsstündigen Workshop (im Block oder aufgeteilt auf zwei bis drei Einzeltermine) mit Expert*innen zu Chancen und Herausforderungen von religiöser und kultureller Vielfalt in Kitas an.
- Die konkreten Inhalte können von den Schulen mitgestaltet werden. Denkbar sind Themen wie: Methoden und praktische Tipps für den interreligiösen Dialog mit Kindern im Kitaalter, jüdisches bzw. muslimisches Leben im Kindergarten gestalten, Demokratie- und Pluralismusbildung in der Kita, Diskriminierung erkennen und begegnen, Elternarbeit u.a.
- Wir dokumentieren die Workshop-Inhalte für eine größere Reichweite und mehr Awareness medial für unsere Social Media Kanäle und möchten dazu die Auszubildenden/Studierenden nach ihren Standpunkten und Learnings befragen (Ggf. können die Auszubildenden dabei nach außen hin anonym bleiben).
Die Workshops sind für Fach- und Hochschulen komplett kostenlos.
Melden Sie sich bei Interesse gerne unter kontakt@dreireligionenkitahaus.de !
Erzählen Sie auch gern von unserem Angebot weiter!